Tierarztpraxis Planegg 089 / 859 59 90
Tierarztpraxis Neuried 089 / 745 99 25

Verlängerte Sprechzeiten in Planegg – Samstag bis 17 Uhr

Innere Medizin

Wir decken das gesamte Spektrum dieses Fachbereiches ab

Wir decken das gesamte Spektrum der Inneren Medizin ab. Hierzu gehören u.a. die Fachgebiete

  • Endokrinologie (hormonell und stoffwechselbedingte Erkrankungen)
  • Neurologie (Erkrankungen des Nervensystems)
  • Dermatologie (Erkrankungen der Haut)
  • Kardiologie (Herzerkrankungen)
  • Onkologie (Tumor- / Krebserkrankungen).
  • Endokrinologie
  • Neurologie
  • Dermatologie
  • Kardiologie
  • Onkologie

Endokrinologie

Die Endokrinologie beschäftigt sich mit den hormonellen Zusammenhängen im Organismus. Zu diesem Gebiet gehören zum Beispiel Erkrankungen der Schilddrüse (Hyper- oder Hypothyreose), der Nebennieren (Cushing-Syndrom, Morbus Addison) oder auch der Bauchspeicheldrüse (Diabetes mellitus). Auch die Erfassung von Imbalanzen der Geschlechtshormone gehört in dieses Fachgebiet.

Für die Diagnostik stehen uns spezielle Tests zur Verfügung, die im Labor durchgeführt werden.

Neurologie

Zur Diagnostik von neurologischen Erkrankungen führen wir einen eingehenden Vorbericht und eine ausführliche neurologische Untersuchung durch. Beides ist für die Eingrenzung der möglichen zugrunde liegenden Ursachen von großer Bedeutung. Notwendige Urin- und Blutuntersuchungen können entweder direkt in unserer Praxis oder im Großlabor durchgeführt werden.

Bei schwerwiegenden Fällen, die zum Beispiel ein MRT benötigen, arbeiten wir eng mit den entsprechenden Tierkliniken zusammen.

Dermatologie

Wir decken das ganze Spektrum der Dermatologie ab. Hierzu gehören (in Zusammenarbeit mit Laboren) Hautuntersuchungen, Hautgeschabsel und deren mikroskopische Untersuchung, bakteriologische und mykologische Untersuchungen und gegebenenfalls auch Hautbiopsien.

Auch Blutuntersuchungen und Allergietests zählen zu unserem Angebot; zum Beispiel auf Umweltallergene (Bäume, Gräser, Milben), Flöhe oder Futtermittel. Liegt eine Allergie auf Umweltallergene vor, können wir spezielle Desensibilisierungsmaßnahmen durchführen.

Eine umfassende Beratung bezüglich einer Futterumstellung zur Ausschlussdiät bei Futtermittelallergien bieten wir ebenfalls an.

Kardiologie

Die Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen gehören zur täglichen Arbeit in unserer Praxis. Nach initialer Feststellung einer Herzerkrankung sollte umgehend ein Herzultraschall erfolgen. Um eine bestmögliche Therapie zu erreichen, arbeiten wir mit einem externen Kardiologen zusammen, der wöchentlich die Herzuntersuchungen in unserer Praxis durchführt: Dr. Thomas Schafhauser.

Neben einem Kurzzeit-EKG bietet Dr. Schafhauser auch die Möglichkeit zur Durchführung eines digitalen Langzeit-EKGs (über 24 Stunden oder länger) zur Diagnose von intermittierenden Herzrhythmusstörungen. Das ca. 100 g schwere EKG-Gerät wird hierzu für einen Tag am Tier angebracht und die Aufzeichnungen am nächsten Tag ausgewertet. Ihr Tier kann dabei seinen gewohnten Aktivitäten nachgehen.

Ein modernes digitales Röntgengerät sowie die dopplerbasierte Blutdruckmessung erweitern und ergänzen die kardiovaskuläre Diagnostik. Falls weitergehende, interventionelle Kathetereingriffe (wie z.B. Ballondilatationen von Stenosen, Herzschrittmacherimplantationen oder Verschlüsse von Gefäßanomalien) notwendig sein sollten, arbeiten wir seit langem mit den entsprechenden Tierkliniken zusammen.

Onkologie

Die Onkologie befasst sich mit allen tumorösen Erkrankungen. Sowohl die konservative als auch die chirurgische Therapie dieser Erkrankungen gehören in das Leistungsspektrum unserer Praxis. Dabei steht in der Regel nicht die reine Lebensverlängerung im Vordergrund, sondern vor allem die Verbesserung der Lebensqualität.

Neben der klassischen zytostatischen Krebstherapie wenden wir in unserer Praxis auch sanfte Therapiemethoden an wie die zytoplasmatische Therapie oder naturheilkundliche Verfahren.

Zur Leistungsübersicht